Chronik

Der Musikverein Thüringerberg
wurde im September 1955 gegründet. Schon nach etwas mehr als zwei Jahren
veranstaltete der Musikverein im Sommer 1958 das Bezirksmusikfest des
Blasmusikbezirkes Bludenz.

Nach mühevollen Anfangsjahren,
noch verstärkt durch große finanzielle Belastungen, konnte sich der
Musikverein stetig verbessern und bereits im Jahre 1962 die erste
Rundfunkaufnahme absolvieren und erste beachtliche Erfolge bei
Wertungsspielen verzeichnen. Von 1958 bis Anfang der 90er Jahre war das
traditionelle Weihnachtskonzert musikalischer Höhepunkt des
Vereinsjahres.

Mit der Eröffnung
des neuen "Sunnasaales" im Jahre 1994 wurde das Jahreskonzert auf
das Frühjahr verlegt. Seit Bestehen des Vereins gehört es zu den Aufgaben,
die verschiedenen weltlichen und kirchlichen Anlässe in der Gemeinde
musikalisch zu umrahmen. Als wichtigster Kulturträger der Gemeinde ist der
Verein auch stets bemüht, durch verschiedenste Auftritte und Aufführungen,
seien dies Konzerte, Festveranstaltungen, Fundfunkaufnahmen, Teilnahmen an
Wertungsspielen, aber auch Auftritte in anderen Bundesländern und im
Ausland der Blasmusik den angemessenen Stellenwert zu
verleihen.